Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

toller Hecht

  • 1 toller Hecht

    Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien > toller Hecht

  • 2 ein toller Hecht

    кол.числ.
    разг. бедовый парень, весельчак, забубённая голова, отчаянная голова, разбитной парень, сорвиголова, шальная голова

    Универсальный немецко-русский словарь > ein toller Hecht

  • 3 Hecht

    Hecht I m -(e)s, - e pl зоол. щу́ковые
    den Hecht machen пры́гнуть согну́вшись [щу́кой] (пла́вание)
    ein komischer Hecht чуда́к
    ein toller Hecht разг. весельча́к; отча́янная [забубё́нная] голова́
    er ist gesund und fröhlich wie ein jünger Hecht он чу́вствует себя́ как ры́ба в воде́
    der Hecht im Karpfenteich душа́ всего́ де́ла (энерги́чный челове́к, воодушевля́ющий и подгоня́ющий равноду́шных)
    Hecht II m -(e)s разг. таба́чный дым

    Allgemeines Lexikon > Hecht

  • 4 Hecht

    m
    1.: der Hecht im Karpfenteich sein взбудоражить, расшевелить людей. Bisher schob bei uns jeder eine ruhige Kugel. Ein neuer Mitarbeiter ist gekommen. Er ist der Hecht im Karpfenteich. Mit der Gemütlichkeit ist es aus.
    Bei jeder Party ist Patrik der Hecht im Karpfenteich.
    2. о человеке (с определениями):
    а) ein toller Hecht тот, кто умеет жить, "не теряется". Er ist ein toller Hecht, man mag ihn.
    Er liebt die Abwechslung. Jeden Tag denkt er sich etwas aus, was ihm selbst und den anderen Spaß macht. Ein toller Hecht!
    Er scheint ja ein ganz toller Hecht zu sein. Mit jeder versucht er anzubändeln.
    In jungen Jahren war er außerordentlich lebenslustig, ja übermütig — das, was man einen tollen Hecht nennt.
    б) ein schlauer Hecht хитрюга, шельма, бестия,
    в) er ist ein magerer Hecht он тощ как щепка,
    г) ein erfahrener Hecht стреляный воробей, опытный человек,
    д) du scheinst mir auch ein feiner Hecht zu sein! ты тоже хорош (гусь)!
    3. (сокр. от Hechtsprung) бросок (вратаря), прыжок прогнувшись [согнувшись] (гимнаста, пловца). Ein Hecht über den Kasten!
    Er machte einen Hecht vom Dreimeterbrett.
    4. табачный дым, табачище, вонища. Macht doch mal das Fenster auf, bei euch ist wieder ein toller Hecht im Zimmer!
    Es war ein Hecht in dem Lokal, daß man die Leute drin kaum sehen konnte.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Hecht

  • 5 Hecht

    I m -(e)s, -e
    1)
    der ( gemeine) Hecht — щука (Esox (lucius) L.)
    2) pl зоол. щуковые ( Esocidae)
    ••
    den Hecht machenпрыгнуть согнувшись ( щукой) ( плавание)
    er ist gesund und fröhlich wie ein junger Hecht — он чувствует себя как рыба в воде
    II m -(e)s разг.

    БНРС > Hecht

  • 6 Hecht

    2) Hechtsprung ins Wasser прыжо́к, согну́вшись (щу́кой). einen Hecht machen пры́гать пры́гнуть, согну́вшись (щу́кой)
    3) Tabaksqualm о́чень густо́й таба́чный дым ein magerer Hecht то́щий челове́к. ein toller Hecht отча́янная < забубённая> голова́. ein schlauer Hecht хитре́ц. der Hecht im Karpfenteich волк в овча́рне ; заводи́ла ; душа́ всего́ де́ла

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Hecht

  • 7 Hecht

    Hecht m (Hecht[e]s; Hechte) szczupak;
    fam. ein toller Hecht zuch chłopak, duży kozak

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > Hecht

  • 8 Teufelskerl

    сущ.
    1) разг. отчаянная голова (ein toller Hecht), сорвиголова, смельчак, сам черт ему не брат, ухарь, Wagehals, Draufgänger, вояка, боец, солдат, рубака, шельма, весельчак, забубённая голова (ein toller Hecht), чертяка, головорез
    2) сл. безбашенный, отмороженный
    3) фам. молодец, бедовый парень

    Универсальный немецко-русский словарь > Teufelskerl

  • 9 toll

    1) nicht bei Sinnen сумасше́дший, поме́шанный. unsinnig: Geschwätz сумасбро́дный. wie toll schreien, sich benehmen как сумасше́дший <поме́шанный>. toll sein сойти́ pf im Prät с ума́. bist du toll? ты с ума́ сошёл ? toll werden сходи́ть сойти́ с ума́, помеша́ться pf. vor Wut, Ärger, Verzweiflung взбеси́ться pf. vor Freude обезу́меть pf. umg обалдева́ть /-балде́ть. jdn. toll machen a) v. Person своди́ть /-вести́ с ума́ кого́-н. mit Ärger беси́ть вз- кого́-н. mit Liebe вскружи́ть pf кому́-н. го́лову b) v. Ärger, Gerede, Lärm беси́ть /- кого́-н. toll sein nach etw. быть поме́шанным на чём-н. sie ist toll nach Männern она́ поме́шана на мужчи́нах, она́ бе́гает за все́ми мужчи́нами
    2) tollwütig: Tier бе́шеный
    3) ungewöhnlich: im positiven Sinn потряса́ющий, сно́гсшиба́тельный. Äußeres, Schmuck, Kleidung, Frisur auch умопомрачи́тельный. Gefühl, Stimmung потряса́ющий, невероя́тный. im negativen Sinn стра́шный, ужа́сный. emphatischer чудо́вищный. Lärm, Trubel, Durcheinander auch ди́кий. eine tolle Freude безу́мная ра́дость. er hat tolles Glück ему́ стра́шно <ужа́сно> везёт. er hat eine tolle Laune он в чуде́сном <замеча́тельном> настрое́нии. tolles Wetter чуде́сная <замеча́тельная> пого́да. ein toller Bursche < Kerl> молоде́ц, бедо́вый <лихо́й> па́рень. umg па́рень что на́до. eine tolle Frau потряса́ющая <замеча́тельная> же́нщина. ein toller Hecht! positiv молоде́ц. negativ ну и тип ! das Mädchen sieht toll aus де́вушка вы́глядит потряса́юще <сногсшиба́тельно> | tolle Geschichte стра́шная [чудо́вищная <ди́кая>] исто́рия. tolle Wirtschaft < Unordnung> стра́шный [чудо́вищный] беспоря́док. tolles Zeug reden поро́ть чушь <чепуху́>. ein tolles Ding drehen отка́лывать /-коло́ть шту́ку. tolle Dinger drehen, tolle Zicken machen выде́лывать шту́чки | das ist ja toll! / einfach toll! positiv (э́то) про́сто пре́лесть ! negativ у́жас како́й ! / како́й кошма́р ! / (э́то) про́сто у́жас <безобра́зие> [ unglaublich невероя́тно]! das ist doch zu toll э́то уж сли́шком. die Sache wird immer toller де́ло развёртывается ещё к ху́дшему / час о́т часу не ле́гче. das tolle [ tollste] dabei ist … удиви́тельное [са́мое удиви́тельное] при э́том … das tollste kommt noch / es kommt noch toller са́мое удиви́тельное <потряса́ющее> [ negativ са́мое ужа́сное] ещё впереди́. es geht hier < dabei> toll zu < her> positiv: bei Fest здесь здо́рово гуля́ют. negativ здесь твори́тся невероя́тное. bei Durcheinander здесь дым идёт коромы́слом. es muß dabei toll zugegangen sein очеви́дно, там бы́ло настоя́щее столпотворе́ние. wenn es gar zu toll kommt < wird> … е́сли де́ло зайдёт сли́шком далеко́ … er treibt es toll [zu toll] он живёт разну́зданно / он позволя́ет себе́ всё [сли́шком мно́го]
    4) sehr groß, sehr stark: Hunger, Durst, Verlangen, Angst, Schmerz, Freude, Genauigkeit; Hitze, Kälte, Regen, Schnee; Betrieb, Verkehr, Beschuß стра́шный, ужа́сный. emphatischer чудо́вищный. sehr schnell: Fahrt, Ritt бе́шеный. mit einer tollen Geschwindigkeit v. Fahrzeug с бе́шеной [чудо́вищной] ско́ростью. bei Handlung с бе́шеной [чудо́вищной] быстрото́й. im tollsten Regen в са́мый стра́шный дождь. toll betrunken sein быть стра́шно <мертве́цки> пья́ным. sich toll freuen über etw. стра́шно <ужа́сно> ра́доваться об- чему́-н. es hat toll geregnet < gegossen> [gehagelt] шёл стра́шный дождь [град]. es hat toll geschneit вы́пало ужа́сно <стра́шно> мно́го сне́га. sich toll in jdn. verlieben вре́заться pf по у́ши в кого́-н. toll weh tun < schmerzen> стра́шно <ужа́сно> боле́ть. er war toll zugerichtet nach Prügelei его́ здо́рово <стра́шно> изби́ли <исколоти́ли>. nach Unfall, Kampf он получи́л стра́шные уве́чья. der Wagen war toll zugerichtet маши́на была́ стра́шно повреждена́

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > toll

См. также в других словарях:

  • Ein toller Hecht (sein) — Ein toller Hecht [sein]   Als »tollen Hecht« bezeichnet man einen Mann, den man wegen einer bestimmten Fähigkeit, Verhaltensweise o. Ä. bewundert: Dein Bruder ist ja ein toller Hecht wie der die Polizei an der Nase herumgeführt hat! So heißt es… …   Universal-Lexikon

  • Hecht — [hɛçt], der; [e]s, e: Raubfisch mit lang gestrecktem Körper, der an der Oberseite grünlich, an der Unterseite weißlich gefärbt ist, und einem schnabelartigen Maul mit starken Zähnen: er hat einen Hecht gefangen. * * * Hẹcht1 〈m. 1; unz.; umg.〉… …   Universal-Lexikon

  • Hecht — Der Hecht im Karpfenteich sein: eine aufrüttelnde, führende Rolle in einer trägen Masse spielen.{{ppd}}    Der Hecht jagt die Karpfen hin und her und läßt sie nicht fett werden. Das sprichwörtliche Bild stellt den lebhaften Fisch inmitten anderer …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Hecht — Hẹcht der; (e)s, e; 1 ein (Raub)Fisch mit langem Kopf und starken Zähnen, der bis zu 1,50 Meter lang ist und im Süßwasser lebt <einen Hecht angeln, fangen> 2 gespr ≈ Hechtsprung 3 ein toller Hecht gespr; jemand, der (meist wegen seines… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Linda Wolfsgruber — (* 1961 in Bruneck/Südtirol) ist eine österreichische Druckgrafikerin und Illustratorin. Linda Wolfsgruber besuchte von 1975 bis 1978 die Kunstschule in St. Ulrich im Grödnertal. Im Anschluss daran machte sie von 1978 bis 1980 eine Ausbildung zur …   Deutsch Wikipedia

  • Ron Randell — (* 8. Oktober 1918 in Sydney; † 11. Juni 2005 in Mar Vista, Los Angeles, Kalifornien) war ein australischer Schauspieler. Leben Randell wurde im australischen Sydney geboren. Im Alter von 17 Jahren begann er zunächst eine Arbeit als Schauspieler… …   Deutsch Wikipedia

  • Heft — Heftn 1.armseligesDorf.Entstandenaus»Gehöft«.Seitdem19.Jh. 2.Penis.AlsDolchgriffaufgefaßt.1500ff. 3.Vagina.EigentlichdieÖffnung,indiedasSchneidinstrumenteingeklemmtwird.1500ff. 4.ausgelassenerMensch;Sonderling,derdummeStreichemacht.Nebenformvon⇨He… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Axel Scholtz — Axel Scholtz, auch Axel Scholz (* 1. März 1935 in Schweidnitz) ist ein deutscher Schauspieler. Leben Der Sohn eines schlesischen Kaufmanns und einer Wienerin wuchs in seiner Heimat und dann in München auf. Bereits als Kind übernahm er in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Braend — Paula Braend (* 6. August 1905 in Starnberg; † 4. Oktober 1989 in München; gebürtig Paula Nanna Braendlein) war eine deutsche Schauspielerin. Die Tochter eines Börsenmaklers und Bankiers erhielt nach der mittleren Reife eine Tanzausbildung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Cheryl Benard — (* 1953 in New Orleans) ist eine US amerikanisch österreichische Sozialwissenschaftlerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auftritte als Kinderdarstellerin 3 Bibliografie …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst W. Kalinke — (* 23. September 1918 in Berlin als Ernst Wilhelm Kalinke; † 14. Januar 1992 in München) war ein deutscher Kameramann. Kalinke ließ sich zum Filmkopisten ausbilden und war ab 1934 Kameraassistent. Als Chefkameramann kam er erst nach dem Zweiten… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»